Beschlussvorlage - BV/538/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Stadtvertreterversammlung beschließt, dass der Auftrag für die Vergabe des Rüstwagen-Kran für die Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan wie folgt vergeben wird:

 

Los 1 – Fahrgestell mit Aufbau eines RW-Kran in Höhe von 716.082,50 EUR brutto wird für das Angebot des Bieters 1 (Los 1) erteilt.

 

Los 2 – Feuerwehrtechnische Beladung in Höhe von 73.153,50 EUR brutto wird für das Angebot des Bieters 2 (Los 2) erteilt.

 

Los 3 – THL/Hydraulisches Rettungsgerät in Höhe von 99.603,70 EUR brutto wird für das Angebot des Bieters 1 (Los 3) erteilt.

 

Die Gesamtkosten für den Beschaffungsgegenstand belaufen sich auf 921.663,57 EUR brutto. Die bereitgestellten Haushaltsmittel werden um 121.663,57 EUR überschritten.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Der aktuelle RW 2 Kran wurde im Jahr 2002 beschafft, gemäß Brandschutzbedarfsplan (S.76) für die Stadt Bad Doberan wird eine Ersatzbeschaffung für das Jahr 2022 empfohlen. Mit Zuschlagserteilung im Februar/März diesen Jahres, wird das Fahrzeug voraussichtlich im Juli/August des Jahres 2027 geliefert.

Das Leistungsverzeichnis für das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr durch das Unternehmen KUBUS erstellt und ausgeschrieben.

 

Für das Los 1 – Fahrgestell mit Aufbau wurden zwei Angebote abgegeben. Die geprüften Angebotssummen lauten:

  • Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 716.082,50 EUR brutto (601.750 EUR netto)
  • Angebot Bieter 2: mit einer Angebotssumme i.H.v. 904.400,00 EUR brutto (760.000 EUR netto)

Nach Prüfung der Angebote kommt Bieter 1 (Los 1) in die engere Auswahl.

 

Für das Los 2 – Feuerwehrtechnische Beladung wurden drei Angebote abgegeben. Die geprüften Angebotssummen lauten:

  • Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 89.331,75 EUR brutto (75.068,70 EUR netto)
  • Angebot Bieter 2 mit einer Angebotssumme i.H.v. 87.616,01 EUR brutto (73.626,90 EUR netto)
  • Angebot Bieter 3: mit einer Angebotssumme i.H.v. 100.819,18 EUR brutto (84.722,00 EUR netto)

Nach Prüfung der Angebote kommt Bieter 2 (Los 2) in die engere Auswahl.

 

Für das Los 3 – THL/Hydraulisches Rettungsgerät wurde ein Angebot abgegeben. Die geprüfte Angebotssumme lautet:

  • Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 118528,40 EUR brutto (99.603,70 EUR netto)

Nach Prüfung des Angebotes kommt Bieter 1 (Los 3) in die engere Auswahl.

 

Die Beschaffung des RW-Kran ist Bestandteil des aktuellen Haushaltsplanes. Zur Finanzierung ist eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 550.000 EUR durch das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V und ein Zuschuss des Landkreises Rostock i.H.v. 80.000 EUR für die Stadt in Aussicht gestellt. Der förderunschädliche vorzeitige Maßnahmebeginn wurde mit Schreiben vom 31.05.2024 durch das Ministerium und mit Schreiben vom 25.07.2024 durch den Landkreis erteilt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Einnahmen

 

Keine haushaltsmäßige Berührung

 

Mittel stehen zur Verfügung in Haushaltsstelle

12600.78560714 Auszahlung für Brand-, Rettungs- und Katastrophenschutzfahrzeuge

Deckungsvorschlag

54100.24031108 Plattenweg z. Buchenberg

Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

 

 

Loading...