14.01.2025 - 10 Anfragen und Anregungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Di., 14.01.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Gipp sagt, es gibt ein Ungezieferproblem in Bad Doberan. Insbesondere mit Ratten. Herr Gipp bittet zu prüfen, wie dagegen vorgegangen werden kann. Herr Arenz antwortet, dass dies Aufgabe des Zweckverbandes sei. Herr Arenz wird das Thema noch einmal beim ZVK vortragen. Herr Arenz fragt, ob es konkrete Stellen gibt, die besonders betroffen sind? Herr Gipp antwortet, dass dies insbesondere in der Mollistraße auftritt, vermutlich durch den darunterliegenden Abwasserkanal.
Herr Strauß sagt, dass es an der Kreuzung Parkentiner Landweg / Reuterstraße und an der Einbindung des Wohngebietes „Parkentiner Landweg“ für Fußgänger sehr gefährlich ist. Besser wäre hier ggf. ein Gehweg auf beiden Seiten. Herr Arenz erläutert, dass zur Verbesserung der Sicherheit Mittel in den kommenden Haushalt eingestellt werden sollen.
Frau Schneider sagt, die Fläche für Glascontainer und die anschließenden Flächen zum Parken am Buchenberg sei in sehr schlechtem Zustand. Sie fragt, ob dies verbessert werden kann. Herr Arenz antwortet, dass die in den kommenden Haushalt aufgenommen wird, um die Fläche zu verbessern.
Frau Schneider fragt zum Wirtschaftsgebäude, wie die eigentliche Nutzung geplant sei. Es sollte dazu eine Bürgerveranstaltung geben. Herr Arenz antwortet, dass die Nutzung durch den Bauantrag festgelegt ist und eine Abweichung davon sehr schwer zu erreichen ist. Dieses würde die Erstellung eines Bauantrages zur Änderung bedeuten. Es besteht Einvernehmen, dass die Frage der konkreten späteren Nutzung im Rahmen der politischen Gremien der Stadt noch intensiv zu diskutieren ist. Herr Krüger fragt nach der Möglichkeit einer Stiftungsgründung. Herr Arenz antwortet, dass das Land zu einer Stiftung ganz klar Ablehnung signalisiert hat. Frau Schneider hält eine Bürgerveranstaltung zur Diskussion über die weitere Nutzung für erforderlich.