24.02.2025 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung der Stadtvertretung
- Gremium:
- Stadtvertretung
- Datum:
- Mo., 24.02.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wahlen
Am gestrigen Sonntag fanden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Trotz der verkürzten Fristen verlief die Wahl in Bad Doberan unproblematisch.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den ehrenamtlichen 92 Wahlhelfern bedanken, die eine tolle Arbeit geleistet haben.
Rattenbekämpfung
Im Bereich der Innenstadt gibt es immer mal wieder Probleme mit Ratten.
2x im Jahr werden die Ratten mittels einer zertifizierten Firma bekämpft, im Frühjahr und im Herbst.
Die Kosten teilen sich der Zweckverband und die Stadt Bad Doberan.
Im Januar wurden Köder ausgelegt, im März findet dann die Nachkontrolle statt.
Straßenbau
- In Ausführung: Lindenstraße, Kollbruchweg, Am Fuchsberg, Plattenweg zum Buchenberg
- Dr.-Leber-Straße: Vorplanung
- Am Hasenberg: Vorplanung
- Straße am Kamp: Entwurfsplanung / Erneute Abstimmung mit dem Behindertenbeirat
Sanierung Roter Pavillon
- Dach und Fassade
- Ausführung ab II. Quartal 2025
Wirtschaftsgebäude
- Finanzierung des zweiten Bauabschnitts offen
Wollscheune
- Umsetzung 3. BA
- Baubeginn 03/2025
„Backenzahn“
- Vorbereitung Beschilderung mit Namensliste
B-Pläne
- B-Plan Nr. 42, Teil 1 „Wohnmobilhafen“ – Abwägungs- und Satzungsbeschluss steht bevor
- B-Plan Nr. 42, Teil 2 „Veranstaltungsfläche und Bernsteinreiter“: Aufstellungsbeschluss in 04/2025
- B-Plan Nr. 31, 1. Änderung „Sommerrodelbahn“ – Entwurf in Arbeit
- B-Plan Nr. 37 „Stahlbad“ – Abstimmungen mit Forst, Wasserbehörde und Naturschutzbehörde notwendig auf Grund negativer Stellungnahmen zum Vorentwurf
Termine
Am 27.02.25 tagt um 18:15 Uhr der Bauausschuss und um 19 Uhr der Hauptausschuss
Tourismus (Herr Derer)
- 322.000 ÜN in 2024 (2023: 305 T, 2022: 293 T, 2019: 325 T ÜN) -1% zu 2019
- Trotz guter Auslastung & hoher Preise Kostendruck & geringere Margen Anbieter
- Herkunft aktuell auf Ortsebene nicht eindeutig bestimmbar – daher TMV: 98 % Deutsch, 1 % Schweiz, 0,5 % Österreich, 0,5 % Skandinavien –Märkte bearbeiten
- 500 T€ Kurabgaben in 2024 (so, wie auf den Euro geplant und ca. 50 - 100 T€ über den Vorjahren)
- Umsätze TI: 2024: 100 T€, 2023: 80 T€, 2022: 50 T€, alte Standorte 20 T€ p. a.
- Besucherzahlen lt. Zählwerk an 280 Tagen am Eingang 200 pro Tag durchschnittlich, 58.000 im Jahr 2024
-
Anzahl Tagesbesucher in Stadt hoch, allerdings:
- Freizeitangebote mit Rückgang der Gästezahlen
- z. B.: Münster: Weniger Busgruppen, da Fachkräftemangel bei Busfahrern
Veranstaltungen & touristische Leistungsträger
- 78 Veranstaltungen in 2024, davon 38 städtische Events
- 2025: mindestens genauso viele Veranstaltungen geplant