25.03.2025 - 5.9 Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Verkehr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Dr. Kleine stellt die die BV und die entsprechenden Überlegungen vor. Durch eine günstige Verkehrslenkung können ggf. mehrere Ziele des Mobilitätskonzeptes verfolgt werden. Hierzu gehören beispielsweise die Erhöhung der Sicherheit, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität, die Verringerung des Autoverkehrs, Erhöhung von Parkplätzen. Herr Strauß sagt, der Gedanke sei grundsätzlich fachlich richtig, aber die Aufgabenstellung sollte detailliert vor der Vergabe besprochen werden. Herr Strauß fragt zudem, welches Budget für die Machbarkeitsstudie vorgesehen ist. Herr Fourmont sagt, es würde sich um einen mittleren, 5-stelligen Betrag handeln. Frau Schneider sagt, es gibt bereits viele Konzepte. Sie spricht sich gegen ein weiteres Konzept aus. Diese haben bereits viel Geld gekostet. Davon wurden letztlich nur wenige umgesetzt. Herr Gipp sieht dies ähnlich. Herr Strauß sagt zudem, es sollte aufgepasst werden, an welches Planungsbüro die Vergabe erfolgt.

Die Aufgabenstellung / Ziele der Studie sind zudem vor Vergabe bzw. vor Bearbeitungsbeginn an den Planer durch den Ausschuss zu konkretisieren. Herr Strauß möchte zudem erfahren, bis wann das Ergebnis dann vorliegen wird.

 

Abstimmung: mehrheitlich befürwortet

 

Reduzieren

Beschluss:

 

 

Der Bürgermeister wird beauftragt, ein Planungsbüro mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Verkehrslenkung in der Bad Doberaner Innenstadt, bei zwingenden Korrelationen auch darüber hinaus, auf der Grundlage des Mobilitätskonzeptes, des Lärmaktionsplanes und des ISEK zu betrauen.

 

Online-Version dieser Seite: https://baddoberan.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000183&TOLFDNR=1003014&selfaction=print