26.04.2021 - 34 Anfragen und Anregungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Krüger fragt nach dem Stand der Jahresabschlüsse der zurückliegenden Jahre, da es hierfür noch keine Entlastung gab. Herr Arenz verspricht in Kürze eine Antwort.

 

Frau Brandt fragt nach dem Stand der Reparaturarbeiten an den Brücken im Klosterareal. Frau Busse erwidert, dass für vier Brücken ein Reparaturauftrag erteilt wurde.

 

Frau Brandt berichtet von einem Unfall auf dem Markt am 22.04.2021. Frau Brandt fragt, ob der bis zum 31.12.2021 geplante Brückenbau in der Beethovenstraße bereits bis zum 30.09.2021 fertiggestellt werden kann. Herr Arenz antwortet, dass dies kein Bauprojekt der Stadt Bad Doberan ist und somit auf den Ablauf keinen Einfluss haben.

 

Herr Dr. Kleine fragt nach dem Stand des Breitbandausbaus in den Schulen. Zurzeit läuft ein Prüfauftrag von Herrn Zöllkau über die Telekom.

 

Frau Dr. Lex fragt, wann die Bauarbeiten im Kollbruchweg beginnen. Herr Arenz informiert, dass diese 2022 beginnen.

 

Frau Dr. Lex fragt nach der Verkehrszählung im Parkentiner Weg. Frau Busse erwidert, dass diese bereits erfolgt ist.

 

Herr Schellin bemängelt, dass es zu viele Austauschvorlagen gibt. Ferner wünscht er sich für die Sitzungen eine Ausstattung mit Mikrofonen.

Frau Hoffmeister bittet vor Einreichung einer Beschlussvorlage um Prüfung der Entscheidungsreife.

 

Herr Scheil fragt, warum die Sturmflutwand nicht aufgebaut wurde. Frau Busse antwortet, dass das vom StALU MM entschieden wird.

 

Herr Polzin verlässt die Sitzung um 21:24 Uhr.

 

Frau Ohde merkt an, dass viele Beschlussvorlagen mit Mehrkosten verbunden sind. Daher müssten Baumaßnahmen verschoben werden, wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

 

Der öffentliche Teil der Sitzung endet um 21:27 Uhr.