14.06.2021 - 6.3 Lieferung einer Drehleiter DLAK 23/12 - Auftrag...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.3
- Sitzung:
-
Sitzung der Stadtvertretung
- Gremium:
- Stadtvertretung
- Datum:
- Mo., 14.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Stadtentwicklung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Nancy Drefahl
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Leistungen zur Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan wurden auf Grundlage geltender EU-, bundes- und landesrechtlicher Vergabe-vorschriften EU-weit in einem offenen Verfahren losweise ausgeschrieben.
Ein Bieter gab ein Angebot für das Los 1 – Fahrgestell mit Aufbau für eine Drehleiter DLAK 23/12 ab. Die geprüfte Angebotssumme lautet:
Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 689.724,00 EUR brutto (579.600,00 EUR netto)
Nach Prüfung des Angebotes kommt Bieter 1 (Los 1) in die engere Auswahl.
Zwei Bieter gaben ein Angebot für das Los 2 – feuerwehrtechnische Beladung ab. Die geprüften Angebotssummen lauten:
Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 21.515,20 EUR brutto (18.080,00 EUR netto)
Angebot Bieter 2: mit einer Angebotssumme i.H.v. 21.641,42 EUR brutto (18.186,07 EUR netto)
Nach Prüfung der Angebote kommt Bieter 1 (Los 2) in die engere Auswahl.
Ein Bieter gab ein Angebot für das Los 3 – feuerwehrtechnische Beladung ab. Die geprüfte Angebotssumme lautet:
Angebot Bieter 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 4.165,01 EUR brutto (3.500,01 EUR netto)
Nach Prüfung des Angebotes kommt Bieter 1 (Los 3) in die engere Auswahl.
Die SVV beschließt, dass der Auftrag für das
- Los 1 – Fahrgestell mit Aufbau für eine Drehleiter DLAK 23/12 in Höhe von 689.724,00 EUR brutto auf das Angebot des Bieters 1 (Los 1)
- Los 2 – feuerwehrtechnische Beladung in Höhe von 21.515,20 EUR brutto auf das Angebot des Bieters 1 (Los 2)
- Los 3 – Wärmebildkamera in Höhe von 4.165,01 EUR brutto auf das Angebot des Bieters 1 (Los 3)
erteilt werden kann. Alle für den Zuschlag vorgesehenen Bieter haben jeweils das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet. Die Gesamtkosten für den Beschaffungsgegenstand belaufen sich auf 715.404,21 EUR brutto. Die bereitgestellten Haushaltsmittel werden nicht überschritten.