18.05.2021 - 12 Anfragen und Anregungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Strahlmann weist darauf hin, dass die Metallzäune am Wirtschaftsgebäude entfernt wurden. Die Brücke ist nunmehr frei zugänglich, man kommt jedoch nicht am Gebäude vorbei. Herr Thalheim erwidert, dass die Abtrennungen des Öfteren umgestürzt werden. Herr Strahlmann weist auf das hohe Sicherheitsrisiko hin. Herr Arenz bekräftigt, dass die Verwaltung alles Nötige getan hat, um die Sicherheit zu gewährleisten. Herr Prof. Dr. Römhild bittet darum, ein Schild anzubringen, mit dem Hinweis auf die Einsturzgefahr des Gebäudes. Die Verwaltung wird dem nachkommen.

 

Herr Großmann möchte wissen, warum in der August-Bebel-Straße eine Absperrung errichtet wurde. Herr Thalheim vermutet, dass es sich um eine Maßnahme der E.dis bezüglich des Breitbandausbaus handelt. Herr Großmann bittet darum, in diesem Zusammenhang die Absenkung des Gehweges zu prüfen.

 

Herr Prof. Dr. Römhild fragt den Sachstand bezüglich der Rennbahn an. Herr Arenz informiert, dass bezüglich des Interessenbekundungsverfahrens am 19.05.2021 ein Termin mit dem Ministerium in Schwerin wegen möglicher Fördergelder ansteht. Herr Schellin, Frau Mersjann und Herr Derer werden ihn zu diesem Termin begleiten. 3 Bewerber wurden ausgewählt und sollen in Kooperation ein Konzept erarbeiten. Die Vermarktung der Rennbahn soll in den Händen der Stadt bleiben. Herr Arenz bezweifelt, dass im Jahr 2022 Rennen stattfinden werden, aufgrund des schlechten Zustands des Geläufs.

 

Herrn Kändler wird das Rederecht erteilt. Er bittet darum zu prüfen, ob der Fußweg zum Bahnhof barrierefrei hergestellt werden kann. Des Weiteren bittet er darum, einen der Strandzugänge barrierefrei zu schaffen. Herr Arenz sagt die Prüfung zu, weist jedoch darauf hin, dass es bereits einen barrierefreien Strandzugang gibt. Herr Großmann merkt an, dass ein Hauptziel des B-Planes „Drümpel“ die Schaffung eines barrierefreien Weges ist.

 

Herr Firzlaff möchte wissen, was derzeit auf der Rennbahn passiert. Herr Arenz berichtet, dass dort derzeit die größte Hüpfburg Europas aufgebaut wird. Die Verwaltung hat mit dem Investor des Dinoparks diesbezüglich einen Vertrag geschlossen.

 

Herr Fourmont schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 19:42 Uhr.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://baddoberan.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=911&TOLFDNR=20820&selfaction=print