25.03.2025 - 5.5 Satzung über den Bebauungsplan Nr. 42 der Stadt...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Rachowe erläutert die BV und die Entwicklungsgeschichte des B-Planes.

Herr Strauß fragt, ob sich auf der gesamten Fläche Bodendenkmäler finden und ob diese berührt werden. Herr Rachowe antwortet, dass dies möglich ist. Die nötigen Klärungen dazu erfolgen denkmalschutzbegleitend im Rahmen des Genehmigungsverfahrens.

 

Abstimmungen: mehrheitlich befürwortet

 

Reduzieren

Beschluss:

 

 

1. Die während der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der

    Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4    

    Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2   

    BauGB eingegangenen Stellungnahmen werden entsprechend den 

    Abwägungsvorschlägen gemäß § 1 Abs. 7 BauGB gegeneinander und

    untereinander abgewogen.

    Im Ergebnis der Abwägung ergeben sich:

    - zu berücksichtigende Anregungen und Stellungnahmen

    - teilweise zu berücksichtigende Anregungen und Stellungnahmen

    - nicht zu berücksichtigende Anregungen und Stellungnahmen.

   Darüber hinaus werden Hinweise ohne abwägungsrelevante Inhalte zur Kenntnis

   genommen. Die Abwägungsvorschläge und das Abwägungsergebnis gemäß Anlage  

   1 bis 3 macht sich die Stadt Bad Doberan zu Eigen und ist Bestandteil dieses 

   Beschlusses. 

 

2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergebnisse der Abwägung gemäß § 3 Abs. 2 

    Satz 6 BauGB mitzuteilen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder der Stadtvertretung:

davon anwesend :

Ja-Stimmen  :

Nein-Stimmen  :

Stimmenthaltungen : 

 

 

Bemerkung:

Aufgrund des § 24 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern waren keine Mitglieder der Stadtvertretung von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

o d e r:... haben folgende Mitglieder der Stadtvertretung weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage