Beschlussvorlage - BV/523/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Regionale Schule am Kamp übernimmt die Schülerinnen und Schüler des freiwilligen 10. Schuljahres (10 BR) des Sonderpädagogischen Förderzentrums am Kellerswald in Bad Doberan für weitere 2 Jahre (Weiterführung zum Beschluss 201/22 v. 26.09.2022).

Die Übernahme der Schulträgerschaft ist auf die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 begrenzt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Im Zentrum der bildungspolitischen Interessen und Aktivitäten Mecklenburg-

Vorpommerns steht die Senkung der Quote der Schülerinnen und Schüler ohne

Schulabschluss. Eine Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Einrichtung

des freiwilligen 10. Schuljahres.

 

Seit dem Schuljahr 2023/2024 wird das freiwillige 10. Schuljahr im Rahmen der

Gesamtstrategie Inklusion an Regionalen Schulen und Gesamtschulen

angeboten.

Es erfolgt die Bildung von zusätzlichen Klassen an diesen Schulen, die

Schülerinnen und Schülern nach der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit eröffnen,

die Berufsreife zu erwerben.

 

Da die Raumkapazitäten an der Regionalen Schule am Kamp ausgelastet sind, mietet die Stadt Bad Doberan weiterhin einen zusätzlichen Klassenraum beim Landkreis Rostock im Sonderpädagogischen Förderzentrum Am Kellerswald an.

Die Mietkosten werden dabei durch den Schullastenausgleich ausgeglichen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Einnahmen

 

Keine haushaltsmäßige Berührung

 

Mittel stehen zur Verfügung in Haushaltsstelle

21500.5621 Regionale Schule am Kamp – Mieten Pachten

Deckungsvorschlag

 

Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

 

 

Loading...