Beschlussvorlage - BV/574/25
Grunddaten
- Betreff:
-
Übernahme der Kosten für die Zusatzweiterbildung „Balneologie und medizinische Klimatologie“ für zwei Ärztinnen/Ärzte zur Sicherstellung der kurärztlichen Versorgung im Heilbad Bad Doberan
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Tourist-Information
- Bearbeiter:
- Marco Jürß
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
16.06.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
|
24.06.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
03.07.2025
| |||
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
21.07.2025
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung der Stadt Bad Doberan beschließt die Übernahme der Teilnahmegebühren für zwei interessierte Ärztinnen/Ärzte zur Weiterbildung in „Balneologie und medizinischer Klimatologie“ in Höhe von insgesamt bis zu 3.600 € im Jahr 2025. Die Maßnahme dient der Sicherung der kurärztlichen Versorgung im Heilbad Bad Doberan.
Sachverhalt
Bad Doberan trägt als staatlich anerkanntes Heilbad eine besondere Verantwortung zur Vorhaltung kurärztlicher Leistungen gemäß § 23 Abs. 2 SGB V. Voraussetzung für deren Erbringung und Abrechnung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Zusatzweiterbildung in Balneologie und medizinischer Klimatologie.
Die bisher in Bad Doberan tätige Badeärztin hat ihren Dienst beendet und steht künftig nicht mehr zur Verfügung. Um die kurärztliche Versorgung vor Ort langfristig zu sichern, ist es notwendig, zwei interessierte Ärztinnen/Ärzte aus der Stadt für die Qualifikation zu gewinnen, finanziell zu unterstützen und das Angebot zu sichern.
Die Weiterbildung umfasst zwei halbtägige Module à 40 Stunden (insgesamt 80 Stunden) und findet vom 29. August bis 6. September 2025 im Ostsee Resort Dampland statt.
Die Teilnahmegebühren betragen pro Modul 900 € je Person (gesamt: 1.800 € pro Person).
Der Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern sowie die Kassenärztliche Vereinigung MV weisen ausdrücklich auf den Mangel an qualifizierten Badeärzten hin und unterstützen die Initiative zur Nachwuchsgewinnung in den Heilbädern.
Badeärzte sind integraler Bestandteil des gesundheitstouristischen Angebots, u. a. für:
- die Verordnung ortsgebundener Heilmittel (z. B. Moor, Sole, Klima),
- die Durchführung ambulanter Vorsorgeleistungen (Pflichtleistung seit 2021),
- die Aufrechterhaltung des Prädikats „Heilbad“,
- die Anerkennung im Kurarztvertrag mit der GKV,
- und die medizinische Begleitung von Kuren und Anwendungen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
69,8 kB
|
