Beschlussvorlage - BV/578/25-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Durchführung einer Organisationsuntersuchung durch systematische Betrachtung der Stadtverwaltung mit dem Ziel einer Analyse des Organisationskonzepts der unterschiedlichen Bereiche
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Marco Jürß
- Einreicher:
- CDU / UDI
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Bereit
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Bereit
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorberatung
|
|
●
Bereit
|
|
Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Jugend, Senioren und Menschen mit Behinderung
|
Vorberatung
|
|
●
Bereit
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
03.07.2025
| |||
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
21.07.2025
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt, eine Organisationsuntersuchung der Verwaltung durch einen professionellen Dritten durchführen zu lassen, der die Aufgaben, die Prozesse, die Strukturen und insbesondere die Personalbedarfe analysiert.
Die Entwicklung der Haushaltslage, des Aufgabenspektrums, die Nutzung von KI und eine konsequente Digitalisierung von Prozessen sind Betrachtungsschwerpunkte.
Sachverhalt
Der Bürgermeister hat Beschlussvorlagen zur Schaffung neuer Stellen eingebracht, ebenso hat er auf eine hohe, zum Teil grenzwertige Belastung der Verwaltung hingewiesen. Von weiteren Anträgen (siehe Hauptausschuss vom 10.04.2025) ist auszugehen.
Ziel der Organisationsprüfung ist es, die Ablauforganisation zu optimieren, den Personalbedarf zu verifizieren und eine Strategie zu entwickeln, die Prozesse und Strukturen zukunftsfest macht und moderne Techniken, wie KI, Digitalisierung als festen Bestandteil der Abläufe implementiert. Die Synergien des von der Bundesregierung geplanten Bürgerkontos, sind einzubeziehen.
Der ggf. entstehende Mehraufwand der Organisationsprüfung ist notwendig, um für die Verwaltung eine bessere Planbarkeit, eine optimale Aufgabenerfüllung und ein weitgehendes bürgerfreundliches Handeln zu gewährleisten.
Eine objektive Analyse der Verwaltung, insbesondere der Bereiche Personal und Finanzen, sind wesentlich für objektive Entscheidungen der Stadtvertretung.
