Beschlussvorlage - BV/030/21
Grunddaten
- Betreff:
-
Erneuerung Gehwege entlang der Thünenstraße in Bad Doberan Auftragsvergabe 1. BA Befahrbarer Gehweg Nordwest, Gehweg Südost
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Stadtentwicklung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Nancy Drefahl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
26.04.2021
| |||
●
Gestoppt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Unterbrochen
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorberatung
|
|
|
16.03.2021
| |||
●
Unterbrochen
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
15.03.2021
|
Beschlussvorschlag
Die Leistungen zur Erneuerung der Gehwege entlang der Thünenstraße, 1. BA, wurden beschränkt ausgeschrieben. Von den 6 aufgeforderten Bietern gaben sechs ein Angebot ab. Die geprüften Angebotssummen lauten:
Angebots-Nr. 1: mit einer Angebotssumme i.H.v. 465.083,19 EUR brutto
Angebots-Nr. 2: mit einer Angebotssumme i.H.v. 460.936,67 EUR brutto
Angebots-Nr. 3: mit einer Angebotssumme i.H.v. 532.184,59 EUR brutto
Angebots-Nr. 4: mit einer Angebotssumme i.H.v. 504.219,99 EUR brutto
Angebots-Nr. 5: mit einer Angebotssumme i.H.v. 501.619,69 EUR brutto
Angebots-Nr. 6: mit einer Angebotssumme i.H.v. 458.025,79 EUR brutto
Im Ergebnis der Prüfung aller Angebote in den einzelnen Wertungsstufen kommt der Bieter mit der Angebots-Nr. 6 für die Zuschlagserteilung in Betracht.
Die Stadtvertretung beschließt, dass der Auftrag für die Gehwegerneuerung entlang der Thünenstraße, 1. BA, auf das Angebot des Bieters mit der Nr. 6 in Höhe von 458.025,79 EUR Brutto erteilt werden kann.
Sachverhalt
Die Erneuerung der Gehwege entlang der Thünenstraße werden in einem ersten Bauabschnitt, der den Bereich des nordwestlich der Thünenstraße verlaufenden Gehweges bis zur christlichen Münsterschule sowie des südlich verlaufenden Gehweges bis zur Einfahrt zur Kita „Uns Windroos“ umfasst, im Auftrag der Stadt durchgeführt. Parallel dazu werden sowohl die AWG als auch die WIG die Erneuerung der Außenanlagen inkl. der feuerwehrtechnischen Erschließung der Wohnbebauung vornehmen, um eine gesamtheitliche Gestaltung des Wohnumfeldes sicherzustellen. Das Vorhaben fachlich begleitende Planungsbüro aib Bauplanung Nord GmbH hat die eingereichten Angebote geprüft, ausgewertet und den Vergabevorschlag erarbeitet, welcher die o.g. Empfehlung zur Auftragsvergabe enthält. Mit Beauftragung des wirtschaftlichsten Bieters wird der veranschlagte Kostenrahmen nicht überschritten.
Es ist vorgesehen, ab 2022 abschnittsweise die straßenbegleitenden Wege entlang der gesamten Thünenstraße zu erneuern. Die Bauabschnittsbildung und der weitere zeitliche Rahmen für die Ausführung richtet sich nach dem Baufortschritt der Neu- und Umverlegung der Fernwärme- und Trinkwasserleitungen im Bereich der Thünenstraße.
